Устали искать трансляции любимых каналов?

Регистрируйтесь у нас и смотрите 3 дня бесплатно!

Регистрация

Программа передач ORF III HD

  • 00:35 Erbe Österreich
    Wenige Orte sind wienerischer als der Prater. In dieser Sendung werden verschiedene alte Aufnahmen des Wiener Praters gezeigt. Die Magie dieses Ortes, der jedes Jahr um diese Zeit zu neuem Leben erwacht, zieht sich quer durch die Jahrhunderte. Isabel Gebhart.
  • 01:20 Erbe Österreich
    Diese Dokumentation portraitiert den Wiener Prater und beleuchtet seine Historie.
  • 02:05 Erbe Österreich
    In dieser Dokumentation wird der Grüne Prater beleuchtet, also jene weit sich an der Donau entlang erstreckende Grünlandschaft, die heute Sportlern und Erholungssuchenden einen riesigen Betätigungsraum erschließt.
  • 02:50 Erbe Österreich
    Die Dokumentation beleuchtet den sogenannten Wurstelprater, also jenen Teil, in dem lautstark Hochschau- und Geisterbahn gefahren, Schießbuden geschossen oder Stelze und Langos verzehrt wird. Heute funktioniert dort alles hochtechnisch.
  • 03:40 Erbe Österreich
    Wenige Orte sind wienerischer als der Prater. In dieser Sendung werden verschiedene alte Aufnahmen des Wiener Praters gezeigt. Die Magie dieses Ortes, der jedes Jahr um diese Zeit zu neuem Leben erwacht, zieht sich quer durch die Jahrhunderte. Isabel Gebhart.
  • 04:25 Erbe Österreich
    Diese Dokumentation portraitiert den Wiener Prater und beleuchtet seine Historie.
  • 05:15 Erbe Österreich
    In dieser Dokumentation wird der Grüne Prater beleuchtet, also jene weit sich an der Donau entlang erstreckende Grünlandschaft, die heute Sportlern und Erholungssuchenden einen riesigen Betätigungsraum erschließt.
  • 06:00 Erbe Österreich
    Die Dokumentation beleuchtet den sogenannten Wurstelprater, also jenen Teil, in dem lautstark Hochschau- und Geisterbahn gefahren, Schießbuden geschossen oder Stelze und Langos verzehrt wird. Heute funktioniert dort alles hochtechnisch.
  • 06:45 Fernsehen wie damals - Panorama - Klassiker der Reportage
    Gezeigt werden 50 Jahre österreichische Fernsehgeschichte in einzelnen Beiträgen.
  • 07:35 KulturHeute
    Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio. Ani Gülgün-Mayr Peter Fässlacher.
  • 08:00 WETTER / INFO
    Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
  • 10:05 Politik LIVE
    ORF III überträgt die Sitzung des Nationalrats live und kommentiert.
  • 20:18 ORF III aktuell
    Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet. Lou Lorenz-Dittlbacher Reiner Reitsamer Christine Mayer-Bohusch Vera Schmidt Theresa Kulovits.
  • 20:25 Nachrichten in einfacher Sprache
    Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
  • 20:30 Österreich Heute - Das Magazin
    Präsentiert werden Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Darunter fällt auch das regionale Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken von Österreich. Christine Mayer-Bohusch Reiner Reitsamer Vera Schmidt Theresa Kulovits.
  • 20:45 KulturHeute
    Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio. Ani Gülgün-Mayr Peter Fässlacher.
  • 21:15 Heimat Österreich
    Nahe Weiz und Fürstenfeld erstreckt sich eine sanfte und bewaldete Region namens Joglland. Auf fast 1.300 Meter erstreckt sich der höchste Gipfel, der Rabenwaldkogel. Die Sendung hat das esondere Flair dieser Mittelgebirgsgegend eingefangen.
  • 22:05 Landleben
    Die malerische Gegend um den Wolfgangsee beheimatet eine lange bergbäuerliche Tradition. Am Ufer des berühmten Sees, im Ort Winkel bei St. Gilgen, steht im Benediktinerkloster Gut Aich ebenfalls die landwirtschaftliche Arbeit im Vordergrund.
  • 22:55 Landleben
    Das malerische Lavanttal mit seinen Felsen und Ruinen ist einer der Kärntner Sehnsuchtsplätze. Die Gemeinde St. Paul ist geprägt von dem alpinen Flair Kärntens und von der beeindruckenden Anlage des gleichnamigen Beneditkinerstiftes.
  • 23:30 Treffpunkt Medizin
    Diese Sendung untersucht, wie Luft einem gesund oder krank machen kann. Durch die Coronapandemie ist vielen Menschen bewusst geworden, welchen Unterschied es macht, ob man sich im Freien oder in Innenräumen mit Sauerstoff versorgt.
Back to top